Wachstum nutzen wir – natürlich!
Im jugendlichen Alter können wir das körpereigene Wachstum nutzen, um Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren und gezielt zu verbessern. Für die meisten Kinder und Jugendlichen stellt eine kieferorthopädische Behandlung kein Problem dar. Das liegt zum einen daran, dass moderne Zahnspangen gut zu tragen sind und manchmal sogar durch ihre Farbigkeit auffallen, was viele toll finden. Zum anderen treten Kids und Jugendliche heute sehr selbstbewusst auf und wollen mit etwas Einzigartigem aus der Masse herausstechen – und noch etwas nimmt immer mehr zu: Junge Menschen möchten einfach schön aussehen und es im Erwachsenenalter auch bleiben. Gerade und harmonisch wirkende Zähne gehören dazu.
Die kieferorthopädische Behandlung ist aus zwei Gründen sinnvoll. Zum einen soll das Gebiss alle Funktionen sicherstellen, wie korrekten Biss, gerade Position und normale Kiefer- und Zahnentwicklung – denn auf Dauer können nicht korrigierte Zahnfehlstellungen den Zahnhalteapparat oder auch die Zähne selbst schädigen sowie die Bildung von Karies begünstigen. Zum anderen stehen ästhetische Gründe im Fokus, um optisch ein harmonisches Lächeln zu erreichen. Nach eingehender Untersuchung und Diagnostik erstellen wir einen Therapieplan mit einer individuellen Lösung. So kommen die Zähne schon in einem frühen Alter in ihre optimale Position – damit Biss und Funktion wieder stimmen.
Herausnehmbare Zahnspangen
Eine herausnehmbare Zahnspange empfehlen wir in der Regel bei Kindern, die noch viele Milchzähne haben – denn eine feste Zahnspange sollte erst zum Einsatz kommen, wenn die bleibenden Zähne da sind. Der Vorteil einer herausnehmbaren Zahnspange ist, dass die Zahnpflege besser durchgeführt werden kann und auch das Essen sowie das Trinken leichter fallen. Sie sollte mindestens 16 Stunden am Tag getragen werden, um das Therapieziel in angemessener Zeit zu erreichen.
Feste Zahnspangen
Der Vorteil einer Behandlung mit einer festen Zahnspange ist, dass ununterbrochen leichte Kräfte auf den Kiefer ausgeübt werden. Manche Zahnbewegungen lassen sich nur mittels einer festen Spange durchführen. Kontrollierte kontinuierliche Kräfte sorgen für eine effiziente Zahnbewegung und eine kürzere Behandlungsdauer als bei anderen Methoden.